Zum Inhalt springen
Jetzt spenden
Facebook Instagram YouTube
  • Jahresprogramm 2025
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Anfahrt
Wortmarke Schwanberg negativ und transparent
  • Geistliches LebenErweitern
    • Communität Casteller Ring
      Klosterämter
      Geschichte
      Klausur
      Leitbild
      Gottesdienste und Stundengebete
      Seelsorge und Geistliche Begleitung
      Projekt „Atem holen“
      Kloster auf Zeit im Südflügel
      Projekt FreiRAUM
      Freiwilliges Ordensjahr
      Berufung
      Der Weg in die Communität
      Der Heilige Benedikt und seine Regel

  • Spirituelle BildungErweitern
    • Kurse im Kloster Schwanberg
      Glaube und Erfahrung
      Stille und Meditation
      Spiritualität und Gesundheit
      Exerzitien
      Lebensbegleitung
      Musik, Kreativität und Tanz
      Kinder und Familien
      Auszeit auf dem Schwanberg
      Aus- und Fortbildungen
      Programm-Bausteine
      Individuelle Gruppenbegleitung
      Angebote für Schulklassen
  • Für Ihre TagungenErweitern
    • Tagungs­räume
      Tagungs­pauschalen
      Kulinarisches Angebot
      Rahmen­programme
      Events und Feier
      Anfrageformular für Ihre Tagung
  • ÜbernachtungenErweitern
    • Schloss Schwanberg
      Historisch-stilvolles Ambiente, idyllisch gelegen
      Anfrageformular
      Haus St. Michael
      Unser stilles Exerzitien- und Meditationshaus
      Anfrageformular
      Ferienwohnungen
      Mit großartigem Blick ins mainfränkische Tal
      Zur Buchung
      Jugendhof Schwanberg
      Für Jugendliche, Familien und Klassenfahrten
      Anfrageformular
  • Über unsErweitern
    • Ansprechpartner:innen für Gästehäuser
      Schwestern der CCR
      Newsletter und Schwanbergbrief
      Termine
      Konzerte, Veranstaltungen
      Führungen
      Freizeit im Kloster
      Klosterladen
      Bistro
      Schlosspark
      Kelten-Spielplatz
      Veranstaltungen
      Labyrinth
      Ausflugsziele, Wandern und Radfahren
      STILLE erLEBEN
      Mit uns verbunden
      Oblatengemeinschaft der CCR
      Unsere Partner
      Freundeskreis der CCR
      Friedl Gerbig-Stiftung
      Regionaler Freundeskreis EAT
      Einrichtungen
      St. Michaelskirche
      St. Michaelskapelle
      FriedWald Schwanberg
      Haus Respiratio
      Nachhaltigkeit
      Freie Job- und Ausbildungsstellen
      Freiwilliges soziales Jahr im Kloster Schwanberg
      Öffnungzeiten
      Kontakt
      Anfahrt
Facebook Instagram YouTube
Wortmarke Schwanberg negativ und transparent

Impulse

zur fortlaufenden, ökumenischen Bibellese

Apostelgeschichte 15, 22-35

12. Juli 2025
Ein Konzil, eine große Gemeindeversammlung hat stattgefunden. Es ging um die Frage, welche der Gebote und Vorschriften des Alten Bundes auch notwendig sind für die…
Weiterlesen Apostelgeschichte 15, 22-35

Apostelgeschichte 14, 20b-28

10. Juli 2025
Die Apostel Paulus und Barnabas kehren zurück an die Stätten der Bedrohung. Sie suchen die jungen Christen in Derbe, Lystra, Ikonion und Antiochia auf, um…
Weiterlesen Apostelgeschichte 14, 20b-28

Apostelgeschichte 6, 1-7

10. Juni 2025
Nachdem anfangs in der Gemeinde alles Frieden und Eintracht war, gibt es nun, da die Gemeinde größer ist, Streit. Da gibt es eine Gruppe aramäisch…
Weiterlesen Apostelgeschichte 6, 1-7

Apostelgeschichte 5, 1-11

4. Juni 2025
Die Süddeutsche Zeitung titelte vor einiger Zeit: „Die Gier kommt in den scheinheiligsten Gewändern“. Das ist die Überschrift über einem Interview mit einem deutschen Bischof,…
Weiterlesen Apostelgeschichte 5, 1-11

Apostelgeschichte 4, 32-37

3. Juni 2025
„Die Menge der Gläubigen aber war ein Herz und eine Seele, auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war…
Weiterlesen Apostelgeschichte 4, 32-37

Joel 1, 1-20

12. Mai 2025
Katastrophenmeldungen haben immer Konjunktur: Heute sind es Viren, Bomben und Panzer oder Klimakiller aller Art, Gestern, im Alten Israel, waren es Heuschrecken, Feindesnot und Trockenheit….
Weiterlesen Joel 1, 1-20

Kolosserbrief 4, 7-18

10. Mai 2025
Der Briefschluss lässt uns einen Blick in die nachpaulinische Missionspraxis werfen. Der Brief wird durch Boten überbracht, die christlichen Gemeinden besuchen sich persönlich. Der Verfasser…
Weiterlesen Kolosserbrief 4, 7-18

„Was ist Wahrheit?“ – Schwanbergpfarrerin Esther Zeiher in der Evangelischen Morgenfeier

16. April 2025
Am Sonntag, 14. April 2024, war Schwanbergpfarrerin Esther Zeiher zu Gast in der Evangelischen Morgenfeier auf Bayern 1. In ihrer Radioandacht fragt sie nach der…
Weiterlesen „Was ist Wahrheit?“ – Schwanbergpfarrerin Esther Zeiher in der Evangelischen Morgenfeier

Lukas 21, 5-19

2. April 2025
Seien wir froh und dankbar, dass wir in einer Zeit und in einem Staat leben, wo freie Religionsausübung sichergestellt ist. Aber aus der Geschichte unserer…
Weiterlesen Lukas 21, 5-19

3. Mose / Levitikus 1, 1-9

10. März 2025
Wir haben heute mit der fortlaufenden Lesung im 3. Buch Mose, dem Buch Levitikus begonnen. Die hebräische Bezeichnung für das 3. Buch Mose / Levitikus…
Weiterlesen 3. Mose / Levitikus 1, 1-9

Lukas 11, 33-36

26. Februar 2025
Dazu ein Text von Meister Eckhart: „Das Fünklein der Seele, das da geschaffen ist von Gott und ist ein Licht, der Seele von oben eingewirkt,…
Weiterlesen Lukas 11, 33-36

Lukas 10, 1-16

17. Februar 2025
Am Samstag hörten wir vom Ernst der Nachfolge und von der Freude diese Nachfolge zu leben im lebendigen Halleluja. Heute kommt es mir so vor,…
Weiterlesen Lukas 10, 1-16

Geistlicher Impuls zum 75-jährigen Jubiläum der Communität Casteller Ring

17. Februar 2025
HALLELUJA! Danket Gott dem Schöpfer. Heute am 15.02.2025 feiern wir Schwestern der CCR den 75. Geburtstag des evangelischen Klosters. Was für ein Grund zur Freude…
Weiterlesen Geistlicher Impuls zum 75-jährigen Jubiläum der Communität Casteller Ring

Lukas 9, 57-62

15. Februar 2025
HALLELUJA! Danket Gott dem Schöpfer. Heute am 15.02.2025 feiern wir Schwestern der CCR den 75. Geburtstag des evangelischen Klosters. Was für ein Grund zur Freude…
Weiterlesen Lukas 9, 57-62

Lukas 8, 4-15

10. Februar 2025
Jesus spricht zum Volk in Gleichnisse, damit sie die Wirklichkeit des Reiches Gottes verstehen können. Damit zeigen die Evangelisten: Alles kann zum Gleichnis werden: Dinge,…
Weiterlesen Lukas 8, 4-15

Lukas, 1-11

18. Januar 2025
„Obwohl Jesus einzelne Personen heilt, kritisiert er das System, das sie der Heilung bedürftig macht.“, lese ich bei Richard Rohr. Wie würde das denn heute…
Weiterlesen Lukas, 1-11

Jesaja 65, 1-10

12. Dezember 2024
Immer wieder lesen wir im Advent die kostbaren Texte des dritten Teiles im Buch Jesaja. Es sind Worte, die zuerst und bleibend an das jüdische…
Weiterlesen Jesaja 65, 1-10

Jesaja 62, 1-12

7. Dezember 2024
Mit großer Ausdauer hält der Prophet fest an dem Versprechen, das Gott seinem Volk gegeben hat: Jerusalem soll wieder aufgebaut werden, die alte Gottesstadt soll…
Weiterlesen Jesaja 62, 1-12

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Next Page

Termine

Konzerte, Veranstaltungen

Führungen

Freizeit im Kloster

Klosterladen

Bistro

Schlosspark

Keltenspielplatz

Labyrinth

Ausflugsziele in der Umgebung

Wandern & Radfahren

STILLE erLEBEN

KONTAKT

Wir suchen Sie

Freie Stellen für Jobs und Ausbildung

Jetzt spenden

Einrichtungen

St. Michaelskirche

St. Michaelskapelle

FriedWald Schwanberg

Haus Respiratio

INSPIRATION & NEUIGKEITEN

Newsletter

Schwanbergbrief

Livestream

Geistliche Impulse

Aktuelle Predigten

Te Deum

Mit uns verbunden

Oblatengemeinschaft der CCR

Unsere Partner:innen

Freundeskreis der CCR

Friedl Gerbig-Stiftung

Regionaler Freundeskreis EAT

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen
Jetzt spenden
  • Geistliches Leben
    • Communität Casteller Ring
      • Klosterämter
      • Geschichte
      • Klausur
      • Leitbild
    • Gottesdienste und Stundengebete
    • Seelsorge und Geistliche Begleitung
    • Projekt „Atem holen“
    • Kloster auf Zeit im Südflügel
    • Projekt FreiRAUM
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufung
      • Der Weg in die Communität
      • Der Heilige Benedikt und seine Regel
  • Spirituelle Bildung
    • Kurse
      • Glaube und Erfahrung
      • Stille und Meditation
      • Spiritualität und Gesundheit
      • Exerzitien
      • Lebensbegleitung
      • Musik, Kreativität und Tanz
      • Kinder und Familien
      • Auszeit auf dem Schwanberg
    • Aus- und Fortbildungen
    • Programm-Bausteine
    • Individuelle Gruppenbegleitung
    • Angebote für Schulklassen
  • Für Ihre Tagungen
    • Tagungsräume
    • Tagungspauschalen
    • Kulinarisches Angebot
    • Rahmenprogramme
    • Events und Feier
    • Anfrageformular
  • Übernachtungen
    • Schloss Schwanberg
    • Haus St. Michael
    • Ferienwohnungen
    • Jugendhof Schwanberg
  • Über uns
    • Ansprechpartner:innen für Gästehäuser
    • Schwestern der CCR
    • Newsletter & Schwanbergbrief
    • Termine
      • Konzerte, Veranstaltungen
      • Führungen
    • Mit uns verbunden
      • Oblatengemeinschaft der CCR
      • Unsere Partner
      • Freundeskreis der CCR
      • Friedl Gerbig-Stiftung
      • Regionaler Freundeskreis EAT
    • Freizeit im Kloster
      • Klosterladen
      • Bistro
      • Schlosspark
      • Kelten-Spielplatz
      • Veranstaltungen
      • Labyrinth
      • Ausflugsziele, Wandern & Radfahren
      • STILLE erLEBEN
    • Einrichtungen
      • St. Michaelskirche
      • St. Michaelskapelle
      • FriedWald Schwanberg
      • Haus Respiratio
    • Nachhaltigkeit
    • Freie Job- und Ausbildungsstellen
    • Freiwilliges soziales Jahr im Kloster Schwanberg
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Jahresprogramm 2025
Suchen