Zum Inhalt springen
Jetzt spenden
Evangelisches Kloster Schwanberg
  • Geistliches LebenErweitern
    • Communität Casteller RingErweitern
      • Klosterämter
      • Geschichte
      • Klausur
      • Leitbild
    • Gottesdienste und Stundengebete
    • Seelsorge und Geistliche Begleitung
    • Projekt „Atem holen“
    • Kloster auf Zeit im Südflügel
    • Freiwilliges Ordenjahr
    • BerufungErweitern
      • Der Weg in die Communität
      • Der Heilige Benedikt und seine Regel
  • Spirituelle BildungErweitern
    • Kurse und WeiterbildungenErweitern
      • Glaube und Erfahrung
      • Stille und Meditation
      • Spiritualität und Gesundheit
      • Exerzitien
      • Lebensbegleitung
      • Musik, Kreativität und Tanz
      • Kinder und Familien
      • Auszeit auf dem Schwanberg
      • Fortbildungen und Langzeitkurse
    • Programm-Bausteine
    • Individuelle Gruppenbegleitung
    • Angebote für Schulklassen
  • Für Ihre TagungenErweitern
    • Tagungsräume
    • Tagungspauschalen
    • Kulinarisches Angebot
    • Rahmenprogramme
    • Events und Feier
    • Anfrageformular
  • ÜbernachtungenErweitern
    • Schloss Schwanberg
    • Haus St. Michael
    • Ferienwohnungen
    • Jugendhof Schwanberg
  • Über unsErweitern
    • Ansprechpartner:innen für Gästehäuser
    • Schwestern der CCR
    • Newsletter & Schwanbergbrief
    • TermineErweitern
      • SchwanbergTag
      • Thementag Gemeinwohlökonomie
      • 20. Steigerwald-Radrunde
      • Schwanberg-Pilgertag
      • Konzerte, Veranstaltungen
      • Führungen
    • Mit uns verbundenErweitern
      • Oblatengemeinschaft der CCR
      • Unsere Partner
      • Freundeskreis der CCR
    • Freizeit im KlosterErweitern
      • Klosterladen
      • Bistro
      • Schlosspark
      • Kelten-Spielplatz
      • Veranstaltungen
      • Labyrinth
      • Ausflugsziele, Wandern & Radfahren
      • STILLE erLEBEN
    • Nachhaltigkeit
    • Freie Job- und Ausbildungsstellen
Evangelisches Kloster Schwanberg

Impulse

zur fortlaufenden, ökumenischen Bibellese

Philipperbrief 2, 12f

22. Mai 2023
„Schaffet dass ihr selig werdet“ – euer Heil findet – in Ehrfurcht und erschüttert über das Wohlgefallen Gottes an euch. Denn Er ist es, der…
Weiterlesen Philipperbrief 2, 12f

Philipperbrief 2, 5-11

20. Mai 2023
Ein vertrauter und mir immer wieder unvertrauter Text, dieser Christushymnus. Er, der in Gottes Gestalt war – Gestalt, morphe. Zu oft denke ich da an…
Weiterlesen Philipperbrief 2, 5-11

Philipperbrief 1, 1-11

15. Mai 2023
Jörg Zink („Die Bibel, Kreuz Verlag, 2012) übersetzt die letzten Verse unseres Textes so: „Darum bete ich auch, dass Eure Liebe immer reicher werde, bis…
Weiterlesen Philipperbrief 1, 1-11

Römerbrief 15, 1–6

19. April 2023
Starke und Schwache wird es immer geben in den Gemeinden und Gemeinschaften, mit unterschiedlichen Frömmigkeitsstilen, Liedgut, Gebetsform, geprägt von der religiösen Sozialisation, der Biografie… P….
Weiterlesen Römerbrief 15, 1–6

Römerbrief 8, 26–30

11. März 2023
Auf das Bekenntnis der Zuversicht im gestrigen Text des Römerbriefes, folgt ein Dreitakt: Das Seufzen der Schöpfung – Das Seufzen der Christen in tiefer Solidarität mit…
Weiterlesen Römerbrief 8, 26–30

Römerbrief 7, 1–6

4. März 2023
Paulus beschreibt das Freiwerden des Menschen durch die Taufe. Durch die Taufe sind wir mit Christus in seinen Tod hineingenommen und mit ihm zu einem neuen Leben…
Weiterlesen Römerbrief 7, 1–6

Römerbrief 5, 12–21

1. März 2023
Beim Hören des heutigen Bibelwortes klingt das Wort Sünde laut in mir. Aber: nein, es geht hier nicht um eine seit Adam über die Generationen vererbte Sünde…
Weiterlesen Römerbrief 5, 12–21

Römerbrief 1, 16–17

15. Februar 2023
Heute am 15. Februar denken wir an den Beginn des monastischen Lebens in Castell im Jahre 1950. Der offizielle Geburts-Tag unserer Communität Casteller Ring. Was…
Weiterlesen Römerbrief 1, 16–17

1. Mose 15, 1–21

30. Januar 2023
Abraham blickt zu den Sternen empor – ein Mensch, der zweifelt, hadert, verzagt… Und Gott findet ihn. Sehr behutsam nimmt er Kontakt auf zu Abraham, bietet…
Weiterlesen 1. Mose 15, 1–21

1. Mose 14, 17–24

28. Januar 2023
In unserem Text verschlingen sich zwei Ereignisse, das erste findet seinen Abschluss, das zweite wirkt bis heute. Vorausgegangen ist ein Krieg unter Stadtkönigen. Der König von Sodom…
Weiterlesen 1. Mose 14, 17–24

1. Mose 9, 18–28

21. Januar 2023
Soeben noch Neuanfang. Verheißung Gottes im Regenbogen über der ganzen Schöpfung. Und dann? Ein Weinberg, ein Mann, der Alkoholkonsum, die Blöße eines Menschen. Was für ein Bruch…
Weiterlesen 1. Mose 9, 18–28

1. Mose 8, 1–12

18. Januar 2023
Noah hat von Gott den Auftrag bekommen, eine Arche zu bauen, in der das Leben den Untergang überstehen kann. Das hebräische Wort für Arche „tebah“…
Weiterlesen 1. Mose 8, 1–12

Termine

Evangelischer Kirchentag 2023

SchwanbergTag 2023

Thementag Gemeinwohlökonomie

20. Steigerwald-Radrunde

3. Schwanberg-Pilgertag 2023

Konzerte, Veranstaltungen

Führungen

Freizeit im Kloster

Klosterladen

Bistro

Schlosspark

Keltenspielplatz

Labyrinth

Ausflugsziele in der Umgebung

Wandern & Radfahren

STILLE erLEBEN

Wir suchen Sie

Freie Stellen für Jobs und Ausbildung

Jetzt spenden

Einrichtungen

St. Michaelskirche

FriedWald Schwanberg

Haus Respiratio

INSPIRATION & NEUIGKEITEN

Newsletter

Schwanbergbrief

Livestream

Geistliche Impulse

Aktuelle Predigten

Te Deum

Mit uns verbunden

Oblatengemeinschaft der CCR

Unsere Partner:innen

Freundeskreis der CCR

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen
Jetzt spenden
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Geistliches Leben
    • Communität Casteller Ring
      • Klosterämter
      • Geschichte
      • Klausur
      • Leitbild
    • Gottesdienste und Stundengebete
    • Seelsorge und Geistliche Begleitung
    • Projekt „Atem holen“
    • Kloster auf Zeit im Südflügel
    • Freiwilliges Ordenjahr
    • Berufung
      • Der Weg in die Communität
      • Der Heilige Benedikt und seine Regel
  • Spirituelle Bildung
    • Kurse und Weiterbildungen
      • Glaube und Erfahrung
      • Stille und Meditation
      • Spiritualität und Gesundheit
      • Exerzitien
      • Lebensbegleitung
      • Musik, Kreativität und Tanz
      • Kinder und Familien
      • Auszeit auf dem Schwanberg
      • Fortbildungen und Langzeitkurse
    • Programm-Bausteine
    • Individuelle Gruppenbegleitung
    • Angebote für Schulklassen
  • Für Ihre Tagungen
    • Tagungsräume
    • Tagungspauschalen
    • Kulinarisches Angebot
    • Rahmenprogramme
    • Events und Feier
    • Anfrageformular
  • Übernachtungen
    • Schloss Schwanberg
    • Haus St. Michael
    • Ferienwohnungen
    • Jugendhof Schwanberg
  • Über uns
    • Ansprechpartner:innen für Gästehäuser
    • Schwestern der CCR
    • Newsletter & Schwanbergbrief
    • Termine
      • SchwanbergTag
      • Thementag Gemeinwohlökonomie
      • 20. Steigerwald-Radrunde
      • Schwanberg-Pilgertag
      • Konzerte, Veranstaltungen
      • Führungen
    • Mit uns verbunden
      • Oblatengemeinschaft der CCR
      • Unsere Partner
      • Freundeskreis der CCR
    • Freizeit im Kloster
      • Klosterladen
      • Bistro
      • Schlosspark
      • Kelten-Spielplatz
      • Veranstaltungen
      • Labyrinth
      • Ausflugsziele, Wandern & Radfahren
      • STILLE erLEBEN
    • Nachhaltigkeit
    • Freie Job- und Ausbildungsstellen
Suche