Lukas, 1-11

„Obwohl Jesus einzelne Personen heilt, kritisiert er das System, das sie der Heilung bedürftig macht.“, lese ich bei Richard Rohr. Wie würde das denn heute…

Weiterlesen

Jesaja 65, 1-10

Immer wieder lesen wir im Advent die kostbaren Texte des dritten Teiles im Buch Jesaja. Es sind Worte, die zuerst und bleibend an das jüdische…

Weiterlesen

Jesaja 62, 1-12

Mit großer Ausdauer hält der Prophet fest an dem Versprechen, das Gott seinem Volk gegeben hat: Jerusalem soll wieder aufgebaut werden, die alte Gottesstadt soll…

Weiterlesen

2. Korintherbrief 5, 1-10

Wiederholt hat Paulus von der Möglichkeit seines baldigen Todes gesprochen und seine Hoffnung bezeugt. Indem er sich mit seinem Sterben auseinandersetzt, schreibt er über seine…

Weiterlesen

Judith 8, 11-24

Eine schlimme Situation: die Assyrer bedrohen die Stadt, und wenn Gott nicht innerhalb von 5 Tagen eingreift, wollen die Ältesten kapitulieren. Sie haben also Gott…

Weiterlesen

Markus 4, 21-25

Rätselworte sind das, die eigentlich erst verständlich werden, wenn wir bedenken, dass der Evangelist Markus an seine aktuelle nachösterliche Leserschaft denkt. Was Jesus, beziehungsweise Markus…

Weiterlesen

2. Mose 40, 34-38

Mit diesen Versen endet das Buch Exodus – und weist in die Zukunft. Mose hat jedes Detail genau nach den Anweisungen des Herrn ausgeführt –…

Weiterlesen

Exodus 15,1-21

Als Abschluss des Auszugs Israels aus Ägypten findet sich in unserem eben gehörten Text der erste Psalm im Erzählablauf der Hebräischen Bibel. Er dient dazu,…

Weiterlesen

2. Mose 13, 17-22

Ein wunderschöner, tröstlicher Text! Er hat auch eine tiefere Bedeutung: Zu allen Zeiten ist das Volk Gottes im Aufbruch aus Ägypten. Denn „Ägypten“ steht für…

Weiterlesen

1. Korinther 10,23 – 11,1

Offensichtlich beschäftigt den Apostel, später auch die Kirchenväter– wie auch Martin Luther – die Ausgestaltung der Freiheit eines Christenmenschen: Grundsätzlich gilt: Der Christ lebt in…

Weiterlesen