„Grüner Engel“ für Schlossparkführungen auf dem Schwanberg

Ehrung beim Festakt zum 25-jährigen Jubiläum der BayernTourNatur in Bamberg

Für ihr langjähriges Engagement im Rahmen der BayernTourNatur wurden unsere Schlossparkführerinnen und Schlossparkführer am 2. Juni 2025 mit dem „Grünen Engel“ des Bayerischen Umweltministeriums ausgezeichnet. Sr. Dorothea Krauß CCR, Cyra Scharnberger und Heinz Zippelius nahmen die Ehrung stellvertretend für das gesamte Team der Schlossparkführer*innen entgegen, das regelmäßig kostenlose öffentliche Führungen im Schlosspark des Evangelischen Klosters Schwanberg anbietet.

Die Führungen sind Teil des umfangreichen Programms der BayernTourNatur – einer der größten Umweltbildungsinitiativen Deutschlands. Die Auszeichnung würdigt insbesondere das Engagement bei der regelmäßigen Veröffentlichung und Durchführung dieser Angebote

Die Ehrung „Grüner Engel“ wird seit 2011 an Menschen vergeben, die sich in besonderer Weise für Umwelt- und Naturschutz einsetzen – etwa durch naturkundliche Bildungsarbeit, Biotop- und Artenschutz oder ehrenamtliche Führungen. Sie besteht aus einer Urkunde und einer Ehrennadel.

Mit Begeisterung, Wissen und einem feinen Gespür für Natur und Geschichte führen unsere zertifizierten Schlossparkführer*innen Jahr für Jahr viele Interessierte durch den Park rund um das Evangelische Kloster Schwanberg. Ihr Engagement ist ehrenamtlich – und ein Geschenk an die Öffentlichkeit.

Wir freuen uns mit den Geehrten über diese besondere Würdigung und danken allen, die mit Zeit und Leidenschaft dazu beitragen, die Schönheit und Bedeutung des Schlossparks lebendig zu vermitteln.

Markus Pertold, Leiter der Abteilung
Naturschutz und Landschaftspflege bei
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt
und Verbraucherschutz, überreichte die
Urkunde an Sr. Dorothea Krauß CCR

Foto: Bayerisches Staatsministerium
für Umwelt und Verbraucherschutz