Heribert Prantl als Premierengast im Schloss Schwanberg

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, laden die Priorin des Evangelischen Kloster Schwanberg, Sr. Ursula Buske CCR, die Kitzinger Dekanin Kerstin Baderschneider und Wolfgang Graf zu Castell-Castell, Leiter des neugegründeten Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing e.V. in der Region Main-Steigerwald gemeinsam ein zum ersten Vortrags- und Diskussionsabend des Freundeskreises auf den Schwanberg. Der Abend steht unter dem Titel „Demokratie lernen, schützen, leben – immer und immer wieder. Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf.“ Den Vortrag dazu hält Prof. Dr. Dr. h.c. Heribert Prantl, Publizist, Kolumnist und Autor. 25 Jahre lang leitete er die Ressorts Innenpolitik und Meinung der Süddeutschen Zeitung und war Mitglied der Chefredaktion. Die Moderation der Diskussion übernimmt die Theologin Kerstin Baderschneider.

Im Anschluss lädt der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing zu einem Empfang ein. Zur Neugründung des Regionalvereins Main Steigerwald werden auch Akademiedirektor Udo Hahn sowie die Vorsitzende des Gesamtfreundeskreises Brigitte Grande erwartet. Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing e.V. hat über ganz Bayern verteilt regionale Dependancen.

Der Vortrag findet statt im Festsaal Schloss Schwanberg, Beginn 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Informationen finden Sie auf der Website des Freundeskreises freundeskreis.eatutzing.de. Die Veranstalter bitten um Anmeldung bis 02. Mai per Mail an tutzing@schwanberg.de. Bei der Anreise ist die Baustelle auf der Schwanbergstraße mit Ampelanlage zu beachten.

Pressekontakt
Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing e.V. Region Main Steigerwald: tutzing@schwanberg.de
+49 177 9072332 Wolfgang Graf zu Castell-Castell (Freundeskreis Tutzing Main-Steigerwald)
+49 170 7031864 Sr. Ursula Buske CCR (Evangelisches Kloster Schwanberg)

Prof. Dr. Dr. h.c. Heribert Prantl

Foto: Nina Tenhumber