Neuer Theologisch-Pädagogischer Vorstand im Geistlichen Zentrum Schwanberg

Pfarrer Alexander Brandl wird am Sonntag, 23. März, in Rahmen eines Festgottesdienstes um 10 Uhr in der St. Michaelskirche auf dem Schwanberg von Kirchenrätin Andrea Heußner in sein neues Amt eingeführt.

Seit 1. März hat das Geistliche Zentrum im Evangelischen Kloster Schwanberg einen neuen Theologisch-Pädagogischen Vorstand: Pfarrer Alexander Brandl, 38, verantwortet im Umfang einer halben Stelle die inhaltliche Gestaltung und Weiterentwicklung des Zentrums mit einem breiten Angebot an Kursen, Seminaren und Auszeiten in den Bereichen Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung. Er leitet das Geistliche Zentrum gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorstand Johannes Bethmann. Schwester Ursula Buske, Priorin der Communität Casteller Ring, freut sich über die Neubesetzung der Stelle: „Mit Herrn Brandl gewinnen wir einen Theologen mit ausgeprägtem Gespür für Gegenwartsfragen und einem Herz für moderne Formen christlich-spiritueller Praxis.“ Pfarrer i. R. Jochen Keßler-Rosa, Aufsichtsratsvorsitzender des Geistlichen Zentrum Schwanberg e.V., betont, dass Pfarrer Brandl dank seiner beruflichen Biografie unternehmerische, kommunikative und theologische Kompetenzen in besonderer Weise vereine.

Pfarrer Alexander Brandl wuchs im oberpfälzischen Berching auf und studierte Evangelische Theologie, Germanistik und Französisch für das Lehramt an Gymnasien in Erlangen, Caen und München. Nach einigen Jahren in den Bereichen PR und Unternehmenskommunikation, zuletzt als stv. Pressesprecher der Augustinum gGmbH, absolvierte er 2020 zusätzlich die Theologische Aufnahmeprüfung, um Pfarrer zu werden. Bei seinem Vikariat in München-Harlaching und einer anschließenden zweijährigen Dienstzeit in der Heilig-Geist-Gemeinde München-Moosach legte er einen Fokus auf die Bereiche Meditation und Persönlichkeitsentwicklung. Er entwickelte u.a. die ökumenische Veranstaltungsreihe „Sancta Olympia“, die jungen, auch glaubensfernen Menschen neue Zugänge zu Kirche und Glaube ermöglichen will und im Rahmen des MUT-Projekts der ELKB gefördert wurde. Er ist Teil des von der EKD initiierten christlichen Influencer-Netzwerks YEET (Instagram: @alpha.oh.mega), tritt regelmäßig in Hörfunk und Fernsehen in Erscheinung und war Prediger bei einem der beiden Abschlussgottesdienste des Evangelischen Kirchentags in Nürnberg 2023.

Neben seiner Stelle als Vorstand im Geistlichen Zentrum Schwanberg ist er weiterhin mit einer 50%-Stelle als Mitarbeiter der landeskirchlichen Beauftragten für Hörfunk und Fernsehen im BR tätig.

Pressekontakt
Pfarrer Alexander Brandl
Schwanberg 1
97348 Rödelsee
abrandl@schwanberg.de

Pfarrer Alexander Brandl vor der St. Michaelskirche im Evangelischen Kloster Schwanberg

Foto: Evangelisches Kloster Schwanberg

Das Team im Evangelischen Kloster Schwanberg ist komplett. Von links nach rechts: Geschäftsführender Vorstand Johannes Bethmann, Schwanbergpfarrerin Esther Zeiher, Theologisch-Pädagogischer Vorstand Pfarrer Alexander Brandl, Priorin Sr. Ursula Buske

Foto: Evangelisches Kloster Schwanberg