Seminare und Kurse zu den Themen „Musik, Kreativität und Tanz“
„Die Seele ernährt sich von dem, worüber sie sich freut.“
Augustinus, 354–430
Glaube kann sichtbar werden und in vielfältiger Weise Gestalt gewinnen. Kreativ können persönliche Gaben entwickelt werden und zur Geltung kommen. Mit den Händen gestaltet, mit den Augen die Schöpfung entdeckt, mit Worten dem Wirken Gottes nachgespüren – immer werden darin die Schätze des Glaubens und Lebens erkennbar.
Gottes Schöpfung ist nie zu Ende, sie geschieht kontinuierlich. Auch wir Menschen stehen mitten in diesem Prozess. Es ist eine theologische Wahrheit, die wir unmittelbar erfahren können: Wenn wir Zugang haben zu unserer Kreativität oder der anderer Menschen, dann fließt und pulsiert das Leben.
Susanne Riedel-Zeller
Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Gernot Candolini und Bohdan Hanushevsky
Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Antje Chemnitz
Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Maria Theresia von Fürstenberg
Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Leitung: Ursula Brombierstäudl und Sr. Dorothea Beate Krauß CCR; Referentin: Eva (Ekanti) Kaschewski
Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Peter Licht
Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Karin Spangler und Heide Hahn
Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Ruth Wild
Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Sr. Dorothea Beate Krauß CCR und Team
Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Klaus Wölfle
Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Heide Hahn Religionspädagogin, Meditations- und Tanzlehrerin
Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Sr. Dorothea Beate Krauß CCR
Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Mechthild Messer
Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Anfragen und Buchung
Madeleine Vorndran, Julia Finger, Birgit Heller, Martina Studtrucker
Rezeption
Tel: +49-9323-32128
Fax: -49-9323-32116
Wichtige Hinweise
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne entgegen, solange Plätze frei sind. Wenn die erforderliche Teilnehmer:innenzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns eine kurzfristige Terminverschiebung oder Absage vor.
Die Buchung ist erfolgt, wenn Sie von uns eine Anmeldebestätigung, in der Regel per E-Mail, erhalten. Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Circa 10 bis 14 Tage vor Kursbeginn senden wir Ihnen nähere Informationen zum Kurs zu. Bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie die Rechnung über Kursgebühr und Unterkunft/Verpflegung.
Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag vor Kursbeginn. Die Zahlung für Einzelgastaufenthalte erfolgt bei Anreise per EC-Karte, Kredit-Karte oder in bar.
Bei Stornierung bzw. Rücktritt Ihrer Buchung berechnen wir drei Monate bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Bearbeitungsgebühr von 30 Euro. Ab zwei Wochen vor Beginn werden 50%, bei Stornierung am Veranstaltungstag 100% des Teilnehmerbeitrages (Kursgebühr und Unterkunft/Verpflegung) berechnet.
Generell empfehlen wir Ihnen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Gerne können Sie dazu das Angebot unseres Partners der ERGO-Versicherung nutzen.
Die angegebene Preise für die Unterkunft im Schloss beziehen sich jeweils, wenn nicht anders angegeben, auf eine mittlere Zimmerkategorie (mit Dusche und WC).
Alle Kursangebote gehen von einer Teilnahme von Anfang bis Ende des Kurses aus. Für nicht in Anspruch genommene Leistungen besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung.