Kraft schöpfen – sich Gott öffnen – Gaben entfalten
Kurse aus dem Jahresprogramm vom Kloster Schwanberg
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Veranstaltungen aus unserem vielfältigen Programm interessieren.
Zur besseren Übersicht haben wir diese nach Themenbereichen geordnet:
Eine chronologische Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie weiter unten.
Anmeldung
Zu unseren Veranstaltungen können Sie sich online über die unten aufgeführte Liste anmelden. Zudem können Sie sich schriftlich durch Ausfüllen des Anmeldeformulars oder per E-Mail (unter Angabe von Adresse, Telefonnummer und Kursnummer) anmelden. Telefonische Anmeldungen sind nicht möglich.
Zuschüsse und Ermäßigungen
Eine Übersicht über mögliche Zuschüsse und Ermäßigungen finden Sie hier. Sprechen Sie uns gerne an!
Anfragen und Buchung
Madeleine Guendel, Julia Finger, Birgit Heller, Martina Studtrucker
Rezeption
Tel: +49-9323-32128
Fax: +49-9323-32116
Jahresprogramm
Segenskurs I – Die verwandelnde Kraft lebendiger SegenspraxisLiebe zum Jetzt und atmende ZukunftsfreudeFr, 31.1.2025 18 Uhr - So, 2.2.2025 13 Uhr Bitte klicken Sie hier, um sich zur Veranstaltung anzumelden!
Schwanberg 3
97348 Rödelsee
In ihr trifft unsere tiefste Sehnsucht auf die Quelle aller Lebenskraft.
Segen ist das gute und wohlmeinende Wort, ist Trost angesichts des Untragbaren, ist Verheißung, in der immer etwas Uneingelöstes verbleibt.
Doch was ist Segen noch?
In diesem Seminar vertiefen wir uns in die zwei Kräfte, die im Segen gegenwärtig sind: zum einen das voraussetzungslose Beschenktsein, unter dem wir nur loslassen und empfangen können, zum anderen die Ermächtigung, die uns als verantwortlich und gestaltungsfähig in die Welt entsendet.
Wir spüren der entgrenzenden und verwandelnden Kraft nach, die darin liegt, Segen anzunehmen, zu verkörpern und weiter zu schenken.
Mit Impulsen, Austausch, Meditation und gemeinsamem Singen.
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116
Wichtige Hinweise
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne entgegen, solange Plätze frei sind. Wenn die erforderliche Teilnehmer:innenzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns eine kurzfristige Terminverschiebung oder Absage vor.
Die Buchung ist erfolgt, wenn Sie von uns eine Anmeldebestätigung, in der Regel per E-Mail, erhalten. Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Circa 10 bis 14 Tage vor Kursbeginn senden wir Ihnen nähere Informationen zum Kurs zu. Bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie die Rechnung über Kursgebühr und Unterkunft/Verpflegung.
Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag vor Kursbeginn. Die Zahlung für Einzelgastaufenthalte erfolgt bei Anreise per EC-Karte, Kredit-Karte oder in bar.
Bei Stornierung bzw. Rücktritt Ihrer Buchung berechnen wir zwei Monate bis acht Tage vor Veranstaltungsbeginn eine Bearbeitungsgebühr von 40 Euro. Ab sieben Tage vor Beginn werden 50%, bei Stornierung am Veranstaltungstag 100% des Teilnehmerbeitrages (Kursgebühr und Unterkunft/Verpflegung) berechnet.
Generell empfehlen wir Ihnen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Gerne können Sie dazu das Angebot unseres Partners der ERGO-Versicherung nutzen.
Die angegebene Preise für die Unterkunft im Schloss beziehen sich jeweils, wenn nicht anders angegeben, auf eine mittlere Zimmerkategorie (mit Dusche und WC).
Alle Kursangebote gehen von einer Teilnahme von Anfang bis Ende des Kurses aus. Für nicht in Anspruch genommene Leistungen besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung.