Seminare und Kurse zum Thema „Glaube und Erfahrung“

„Ich würde Dich nicht suchen, Gott, wenn Du mich nicht schon gefunden hättest.“
Augustinus, 354–430

Mit dem inneren Kind zu neuer Lebendigkeit

Mi, 20.3.2024 15 Uhr - Fr, 22.3.2024 13 Uhr
Veranstaltungsort
Schloss Schwanberg
Schwanberg
97248 Rödelsee
Bild des Veranstaltungsortes
Veranstaltung Nr.
24-006
Themenbereich
Glaube und Erfahrung
Kurs-Beschreibung
Vieles im Leben raubt uns die Lebensfreude und Lebendigkeit: Manche bringen schon viel Traurigkeit aus der Kindheit mit, andere bedrückt die gescheiterte Ehe oder eine zerrissene Familie. Sogar der zweite Weltkrieg kann heute noch unser Leben beeinflussen durch zerstörte Beziehungen, psychische und gesundheitliche Nachwirkungen traumatisierender Belastungen. Wir sind nicht verurteilt, bis zum Lebensende an all dem zu leiden. In diesen Situationen kann die Beschäftigung mit dem sogenannten „Inneren Kind“ d. h. mit den in unserer Lebensgeschichte gesammelten Erfahrungen und Gefühlen, eine große Hilfe sein. Sich all dem Belastenden ehrlich zu stellen, aus alten Reaktionsmustern herauszufinden und neue heilsame Wege zu gehen, birgt die große Chance auf eine ganz neue innere Lebendigkeit. Jesus Christus, der Auferstandene, bietet uns seine Begleitung auf diesem Weg an. In diesen Tagen wollen wir erste praktische Schritte gehen, ermutigt durch die geistliche Stärkung in Gottesdienst und Gebetszeiten.
Wir weisen darauf hin, dass dieses Seminar zwar seelsorglich-therapeutische Impulse gibt, aber keinen Ersatz für therapeutische Begleitung bietet.
Leitung / Referenten / Mitwirkende
Anne Wenzelmann, Dr. Gottfried Wenzelmann und Sr. Ruth Meili CCR
Teilnahmegebühr / Unterkunft und Verpflegung
Tagungsgebühr: 169,00 €, UV: 217,00 €
Zielgruppe
Erwachsene
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee

https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116

Anfragen und Buchung

Madeleine Guendel, Julia Finger, Birgit Heller, Martina Studtrucker

Rezeption

Tel: +49-9323-32128
Fax: -49-9323-32116

E-Mail

Büro der Bildungsarbeit

Sr. Anke Sophia Schmidt CCR

Bildungsreferentin

Tel: +49-9323-32184
Fax: -49-9323-32209

E-Mail

Sr. Kathrin-Susanne Franziska Schulz CCR

Jugendreferentin

Tel: +49-9323-32185
Fax: -49-9323-32209

E-Mail

Wichtige Hinweise

Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne entgegen, solange Plätze frei sind. Wenn die erforderliche Teilnehmer:innenzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns eine kurzfristige Terminverschiebung oder Absage vor.

Die Buchung ist erfolgt, wenn Sie von uns eine Anmeldebestätigung, in der Regel per E-Mail, erhalten. Ihre Anmeldung ist verbindlich.

Circa 10 bis 14 Tage vor Kursbeginn senden wir Ihnen nähere Informationen zum Kurs zu. Bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie die Rechnung über Kursgebühr und Unterkunft/Verpflegung.

Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag vor Kursbeginn. Die Zahlung für Einzelgastaufenthalte erfolgt bei Anreise per EC-Karte, Kredit-Karte oder in bar.

Bei Stornierung bzw. Rücktritt Ihrer Buchung berechnen wir drei Monate bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Bearbeitungsgebühr von 30 Euro. Ab zwei Wochen vor Beginn werden 50%, bei Stornierung am Veranstaltungstag 100% des Teilnehmerbeitrages (Kursgebühr und Unterkunft/Verpflegung) berechnet.

Generell empfehlen wir Ihnen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Gerne können Sie dazu das Angebot unseres Partners der ERGO-Versicherung nutzen.

Die angegebene Preise für die Unterkunft im Schloss beziehen sich jeweils, wenn nicht anders angegeben, auf eine mittlere Zimmerkategorie (mit Dusche und WC).

Alle Kursangebote gehen von einer Teilnahme von Anfang bis Ende des Kurses aus. Für nicht in Anspruch genommene Leistungen besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung.