Seminare und Kurse zu den Themen „Musik, Kreativität und Tanz“
„Die Seele ernährt sich von dem, worüber sie sich freut.“
Augustinus, 354–430
Glaube kann sichtbar werden und in vielfältiger Weise Gestalt gewinnen. Kreativ können persönliche Gaben entwickelt werden und zur Geltung kommen. Mit den Händen gestaltet, mit den Augen die Schöpfung entdeckt, mit Worten dem Wirken Gottes nachgespüren – immer werden darin die Schätze des Glaubens und Lebens erkennbar.
Gottes Schöpfung ist nie zu Ende, sie geschieht kontinuierlich. Auch wir Menschen stehen mitten in diesem Prozess. Es ist eine theologische Wahrheit, die wir unmittelbar erfahren können: Wenn wir Zugang haben zu unserer Kreativität oder der anderer Menschen, dann fließt und pulsiert das Leben.
Mit dem Herzen fotografieren
Gottes Spuren entdecken Do, 29.8.2024 15 Uhr - So, 1.9.2024 13 Uhr
Bitte klicken Sie hier, um sich zur Veranstaltung anzumelden!
Schwanberg
97248 Rödelsee

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“, heißt es in der Erzählung vom kleinen Prinzen. Biblische Texte helfen uns, die Kunst des Sehens zu lernen. Wir entdecken Gottes Schöpfung auf dem Schwanberg, erkennen Motive und setzen gezielt das Handwerkszeug des Fotografen ein: Licht, Blickwinkel, Bildgestaltung.
Voraussetzung ist Freude am Fotografieren.
Digitalkamera/Smartphone und Zubehör (u. a. Akku, Speicherkarten, Kabel, eigenes Notebook) und wetterfeste Kleidung nicht vergessen.

Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116
Anfragen und Buchung
Madeleine Guendel, Julia Finger, Birgit Heller, Martina Studtrucker
Rezeption
Tel: +49-9323-32128
Fax: -49-9323-32116
Wichtige Hinweise
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne entgegen, solange Plätze frei sind. Wenn die erforderliche Teilnehmer:innenzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns eine kurzfristige Terminverschiebung oder Absage vor.
Die Buchung ist erfolgt, wenn Sie von uns eine Anmeldebestätigung, in der Regel per E-Mail, erhalten. Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Circa 10 bis 14 Tage vor Kursbeginn senden wir Ihnen nähere Informationen zum Kurs zu. Bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie die Rechnung über Kursgebühr und Unterkunft/Verpflegung.
Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag vor Kursbeginn. Die Zahlung für Einzelgastaufenthalte erfolgt bei Anreise per EC-Karte, Kredit-Karte oder in bar.
Bei Stornierung bzw. Rücktritt Ihrer Buchung berechnen wir drei Monate bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Bearbeitungsgebühr von 30 Euro. Ab zwei Wochen vor Beginn werden 50%, bei Stornierung am Veranstaltungstag 100% des Teilnehmerbeitrages (Kursgebühr und Unterkunft/Verpflegung) berechnet.
Generell empfehlen wir Ihnen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Gerne können Sie dazu das Angebot unseres Partners der ERGO-Versicherung nutzen.
Die angegebene Preise für die Unterkunft im Schloss beziehen sich jeweils, wenn nicht anders angegeben, auf eine mittlere Zimmerkategorie (mit Dusche und WC).
Alle Kursangebote gehen von einer Teilnahme von Anfang bis Ende des Kurses aus. Für nicht in Anspruch genommene Leistungen besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung.