Freie Stellen im Kloster Schwanberg

Ausbildung / Praktikum

Ausbildung zur Hauswirtschafter:in oder Assistent:in für Ernährung und Versorgung

Fachrichtung Gastronomie u. Hotellerie oder Großhaushalt

Wir bieten ab dem 1. September 2025 eine Ausbildungsstelle an. Gerne kannst du bei uns auch ein Praktikum absolvieren. 

Das solltest du mitbringen

Wenn Du eine Ausbildung im Geistlichen Zentrum Schwanberg beginnen möchtest, brauchst Du vor allem eines: Spaß an der Arbeit. Zudem solltest Du gerne im Team arbeiten, denn ein gutes Betriebsklima und Miteinander sind uns wichtig. Ein wenig Flexibilität solltest Du auch mitbringen. Vor allem aber sollte Dein Herz für die Arbeit mit unseren Gästen schlagen.

Das bieten wir dir

In erster Linie: Eine Ausbildung, die Dich auf Dein Berufsleben in der Hauswirtschaft vorbereitet, und damit auch einen sicheren Arbeitsplatz und beste Aufstiegschancen. Fachkräfte, die Spaß daran haben, mit und für Menschen zu arbeiten – egal ob vor oder hinter den Kulissen – werden dringend gebraucht, denn die Branche wächst.

Wer zum professionellen Gastgeber ausgebildet wurde, leistungsbereit und aufgeschlossen ist, dem stehen auf der ganzen Welt Türen offen. Aber natürlich auch die Türen auf dem Schwanberg, denn wir bilden selbstverständlich auch für unser eigenes Haus aus. Hier hast Du, wenn Du teamfähig, leistungsstark, kreativ und voller Leidenschaft bist, sehr gute Chancen auf eine Anstellung.

Nähere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten im Geistlichen Zentrum Schwanberg findest du hier.

Kontakt:
Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Andrea Rickel, Hauswirtschaftsleiterin
Schwanberg 3, 97348 Rödelsee
Tel: +49-9323-32120
arickel@schwanberg.de

teilzeit

Verstärkung für unser Rezeptionsteam gesucht (m/w/d)

Wir als Evangelisches Kloster Schwanberg möchten Menschen die Möglichkeit geben sich weiterzubilden, eine Auszeit zu nehmen, die innere Mitte zu finden. Unser Hauptschwerpunkt als Geistlichen Zentrum Schwanberg e. V. liegt im Gästebetrieb und der Bildungsarbeit, die sich in einem vielfältigen Programmangebot für alle Altersgruppen auszeichnet. Insgesamt gibt es drei Gästehäuser „Tagungsstätte Schloss“, „Haus St. Michael“ und der „Jugendhof“ mit einer Kapazität von insgesamt bis zu 170 Betten für Eigen- und Fremdtagungen zur Verfügung. Der Ort ist geprägt durch die Spiritualität der Communität Casteller Ring.

Für unseren Rezeptionsteam suchen wir eine flexible Unterstützung für 12-15 Std. die Woche, voraussichtlich verteilt auf 3 Tage. 

Ihre Aufgaben

  • Belegungsplanung, Rechnungsstellung
  • Bearbeiten von Gruppen- und Einzelreservierungen
  • Check- in und Check out
  • Gästekorrespondenz jeglicher Art

Ihr Profil / Ihre Qualifikationen

  • abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen- oder Hotelfachbereich
  • Einwandfreie Deutsch- Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude am Umgang mit Gästen -sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität – Bereitschaft zu variablen Arbeitszeiten nach Dienstplan
  • (im Zeitfenster 08:30 – bis in der Regel max. 17:00 Uhr) zwingend Montag.
  • Bereitschaft zu evtl. Mehrarbeit in Urlaubszeiten der Kollegen.
  • Selbstständige, Verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Word. Excelkenntnisse von Vorteil

Wir bieten

  • Anspruchsvolle und spannende Aufgaben
  • Arbeiten in einem engagierten und offenen Team
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif (AVR Bayern) incl. zusätzlicher Sozialleistungen
  • 30 Urlaubstage

Für Fragen steht Ihnen unsere Rezeptionsleitung Madeleine Guendel unter 09323-32160 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, diese schicken Sie gerne per Mail an mguendel@schwanberg.de

TEILZEIT / minijob

Verstärkung für unser Reinigungsteam gesucht (m/w/d)

Das Evangelische Kloster Schwanberg sucht ab sofort zuverlässige Unterstützung für die Reinigung unserer Gästehäuser – in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis.

Ihre Aufgaben

  • Reinigung von Gästezimmern, Tagungsräumen und öffentlichen Bereichen
  • Einhaltung der Hygienestandards

Ihr Profil

  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Arbeitszeit Montag bis Freitag (08:00-13:00 Uhr), ggf. auch am Wochenende

Wir bieten

  • Ein freundliches Team und ein besonderes Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach Tarif (AVR Bayern) inkl. Sozialleistungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:
Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Andrea Rickel, Hauswirtschaftsleiterin
Schwanberg 3, 97348 Rödelsee
Tel: +49-9323-32120
arickel@schwanberg.de

Jetzt online bewerben!

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, wir freuen uns, dass Sie sich bewerben möchten. Füllen Sie einfach den Bogen mit Ihren Kontaktdaten aus und laden Sie jeweils eine PDF-Datei mit Anschreiben, Lebenslauf und Ihren Zeugnissen hoch. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Bitte geben Sie hier an welches Gehalt (Euro/Brutto/Jahr) Sie sich wünschen.
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 3 Dateien hochladen.
Hier können Sie Ihr Anschreiben, Lebenslauf und Ihre Zeugnisse als PDF – Datei hochladen

Ausbildungsmöglichkeiten auf dem Schwanberg

Eine Ausbildung oder ein Beruf sind mehr als ein Mittel zum Zweck. Wer mit seiner Arbeitsstelle lediglich seine Brötchen verdienen möchte, wird über kurz oder lang unglücklich. Wer hingegen viel Leidenschaft und Liebe zum Detail empfindet, wer mit tollen Kollegen zusammenarbeitet und täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert wird, der wird seinen Job lieben.

Daher ist es uns besonders wichtig, dass wir in der Ausbildung nicht nur trockenes Fachwissen vermitteln, sondern vor allem auch diese Leidenschaft. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb im Landkreis Kitzingen haben wir es uns auf die Fahnen geschrieben, Dich bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten – und dazu gehört eben weit mehr, als im Lehrbuch steht.

Haben Sie Interesse?

Schreiben Sie uns!

Susanne Krämer

Leitung Finanzen und Personal

finanzen@schwanberg.de