Freie Stellen im Kloster Schwanberg
Das Geistliche Zentrum Schwanberg e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Geschäftsführenden Vorstand (m/w/d)
Das Evangelische Kloster Schwanberg ist ein Ort gelebter benediktinischer Spiritualität und Gastfreundschaft und zieht jedes Jahr mehr als 10.000 Übernachtungsgäste und Besucher unterschiedlichen Alters und Lebenssituationen an. Es bietet mit seinen Gästehäusern und Veranstaltungen einen vielgestaltigen Erfahrungsraum zur Entdeckung und Entfaltung des persönlichen und gemeinsamen geistlichen Lebens. Geistlicher Kern des Evangelischen Klosters ist die Schwesternschaft der Communität Casteller Ring.
Das Geistliche Zentrum Schwanberg e.V. im Kloster Schwanberg ist verantwortlich für den Betrieb der aufeinander abgestimmten Tagungs- und Gästehäuser „Schloss Schwanberg“ „Haus St. Michael“ und „Jugendhof“ und gestaltet und organisiert ein vielfältiges inhaltliches Programmangebot für die Gäste. Das Geistliche Zentrum Schwanberg e.V. ist Mitglied des Diakonischen Werkes Bayern.
Das Geistliche Zentrum Schwanberg e.V. wird von einem Doppelvorstand, dem geschäftsführenden und dem theologisch-pädagogischen Vorstand, geleitet, der an den Aufsichtsrat des Geistlichen Zentrums berichtet.
Die Aufgabenschwerpunkte sind:
- Leitung des Geistlichen Zentrums Schwanberg in allen kaufmännischen und administrativen Belangen
- Führung von über 60 Mitarbeitenden
- Vertretung des Geistlichen Zentrums Schwanberg in der bayerischen Landeskirche und Diakonie, in
Politik und Öffentlichkeit - Verantwortung für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
- Weiterentwicklung der baulichen Attraktivität der Gästehäuser und der strategischen Ausrichtung des Geistlichen Zentrums in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Communität Casteller Ring im Kloster Schwanberg
Folgende Qualifikationen und Kompetenzen erwarten wir:
- Erfolgreicher Abschluss eines betriebswirtschaftlichen oder kaufmännischen Hochschul- / Fachhochschulstudiums oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Identifikation mit dem Auftrag des Evangelischen Klosters Schwanberg
- Erfahrung in einer Leitungsaufgabe mit Personal und Budgetverantwortung
- Wertschätzung der kooperativen Struktur bei der Zusammenarbeit mit dem pädagogisch-
theologischen Vorstand sowie mit der Leitung der Communität Casteller Ring - Die Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) wird vorausgesetzt.
Dienstsitz ist Schwanberg 3, 97348 Rödelsee.
Wir bieten Ihnen:
- Eine facettenreiche Führungsposition an einem geistlich geprägten Ort
- Ein erfahrenes und kooperatives Team
- Eine der Position angemessene Vergütung samt Sozialleistungen gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern (AVR Bayern)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis 15.09.2023 per Mail an den Aufsichtsratsvorsitzenden des Geistlichen Zentrums Schwanberg e.V.
Wolfgang Graf zu Castell-Castell
Schwanberg 3
97348 Rödelsee
Teilzeit mit 8–12 Wochenstunden
Keramiker (m/w/d) in der Töpferei
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung in der Töpferei des Klosterladens.
Ihre Aufgaben
- Arbeiten auf der Töpferscheibe und mit der Wulsttechnik
zum Herstellen von dekorativen Gegenständen für die Meditation, - von der Bestellung des Tons bis zur Fertigstellung für den Laden
- Zusammenarbeit mit unserer langjährigen Keramikern
Sie bringen mit
- Die Ausbildung zum Keramiker und Berufserfahrung
- Kreativität in der Entwicklung von Produkten, die zu uns passen
- Teamfähigkeit
Wir bieten
- Vergütung gemäß Tarif der AVR des Diakonischen Werks Bayern mit Sonderzahlungen und Betriebsrente
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Communität Casteller Ring e.V.
Sr. Else Pfisterer CCR, Geschäftsführerin
Schwanberg 4, 97348 Rödelsee
Tel: +49-9323-32344
Voll- oder Teilzeit mit 30 Wochenstunden
Hauswirtschafter:in
oder Koch/Köchin (m/w/d)
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir bieten:
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Bayern
Familienbudget
Evangelische Zusatzversorgung
Abwechslungsreiche Aufgaben
Eigenverantwortliches Arbeiten
Unbefristete Arbeitsstelle
Familienfreundliches Unternehmen
Ihr Profil:
Erfahrung in der Speisenzubereitung für 30 bis 150 Personen
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Wertschätzender Umgang mit Gästen und Kolleg
Bereitschaft zum Wochenenddienst im Wechsel
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Andrea Rickel, Hauswirtschaftsleitung
Schwanberg 3, 97348 Rödelsee
Tel: +49-9323-32120
Ausbildung / Praktikum
Ausbildung zur Hauswirtschafter:in oder
Assistent:in für Ernährung und Versorgung
Fachrichtung Gastronomie u. Hotellerie oder Großhaushalt
Wir bieten ab dem 1. September 2023 eine Ausbildungsstelle an. Gerne kannst du bei uns auch ein Praktikum absolvieren.
Das solltest du mitbringen
Wenn Du eine Ausbildung im Geistlichen Zentrum Schwanberg beginnen möchtest, brauchst Du vor allem eines: Spaß an der Arbeit. Zudem solltest Du gerne im Team arbeiten, denn ein gutes Betriebsklima und Miteinander sind uns wichtig. Ein wenig Flexibilität solltest Du auch mitbringen. Vor allem aber sollte Dein Herz für die Arbeit mit unseren Gästen schlagen.
Das bieten wir dir
In erster Linie: Eine Ausbildung, die Dich auf Dein Berufsleben in der Hauswirtschaft vorbereitet, und damit auch einen sicheren Arbeitsplatz und beste Aufstiegschancen. Fachkräfte, die Spaß daran haben, mit und für Menschen zu arbeiten – egal ob vor oder hinter den Kulissen – werden dringend gebraucht, denn die Branche wächst.
Wer zum professionellen Gastgeber ausgebildet wurde, leistungsbereit und aufgeschlossen ist, dem stehen auf der ganzen Welt Türen offen. Aber natürlich auch die Türen auf dem Schwanberg, denn wir bilden selbstverständlich auch für unser eigenes Haus aus. Hier hast Du, wenn Du teamfähig, leistungsstark, kreativ und voller Leidenschaft bist, sehr gute Chancen auf eine Anstellung.
Nähere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten im Geistlichen Zentrum Schwanberg findest du hier.
Kontakt:
Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Andrea Rickel, Hauswirtschaftleiterin
Schwanberg 3, 97348 Rödelsee
Tel: +49-9323-32120, E-Mail
Aushilfen für den Service an Wochenende
Aushilfspersonal für den Service am Wochenende und Feiertagen
Wir suchen Sie ab sofort.
Die Arbeitszeiten liegen zwischen 10 und 19 Uhr.
Gerne Schüler:innen und Studierende (ab 16 Jahren).
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin:
Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Andrea Rickel, Hauswirtschaftleiterin
Schwanberg 3, 97348 Rödelsee
Tel: +49-9323-32120, E-Mail
Ausbildungsmöglichkeiten auf dem Schwanberg
Eine Ausbildung oder ein Beruf sind mehr als ein Mittel zum Zweck. Wer mit seiner Arbeitsstelle lediglich seine Brötchen verdienen möchte, wird über kurz oder lang unglücklich. Wer hingegen viel Leidenschaft und Liebe zum Detail empfindet, wer mit tollen Kollegen zusammenarbeitet und täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert wird, der wird seinen Job lieben.
Daher ist es uns besonders wichtig, dass wir in der Ausbildung nicht nur trockenes Fachwissen vermitteln, sondern vor allem auch diese Leidenschaft. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb im Landkreis Kitzingen haben wir es uns auf die Fahnen geschrieben, Dich bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten – und dazu gehört eben weit mehr, als im Lehrbuch steht.