Jetzt ist die Zeit!
3. Schwanberg-Pilgertag am 23.9.23
Wir sind gepilgert! Große und kleine, normal sehende und sehbehinderte, lautsprachliche und gebärdensprachliche, radelnde und gehende Menschen – mehr als 250 machten sich auf die verschiedenen Pilgerwege! Es war großartig! Deo gratias!
Eindrücke vom Tag finden Sie hier.
Das war der diesjährige Pilgerflyer 2023 mit allen Informationen. Und hier unser Plakat. Nähere Informationen zur Familienroute gibt es hier.
Nächstes Jahr pilgern wir wieder! Der vierte Schwanberg-Pilgertag wird am 28. September 2024 stattfinden.
Wer schon jetzt nähere Infos für 2024 braucht und/oder überlegt, ob es für die eigene Konfi-/Firmlinge-/Gemeinde-Gruppe etwas ist – bitte Kontakt aufnehmen:
Kontakt: Sr. Franziska Fichtmüller CCR, E-Mail, Tel. +49-9323-32125.

Die Pilgerrouten 2023
Ausgangsort
Beginn
Länge
Zielgruppe
Kirche St. Johannes Kirchpl. 6, 97355 Castell
Kirche St. Jakobus, Kirchgasse 3
Spitalkirche,
Julius-Echter-Platz 7
(15 Gehminuten vom Bhf. Iphofen)
Eine zweite Gruppe kommuniziert
in Gebärdensprache.
Gustav-Adolf-Platz 6, 97318 Kitzingen
(nur 1 km vom Bhf. Kitzingen)
Kirche St. Georg und Maria in der Kirchenburg
und eine Route für Erwachsene
Kirche St. Matthäus
Starten gemeinsam in Oberickelsheim
Alte Mainbrücke
(zurück 25 km)
Treffpunkt: kath. Kirche Kirchenplatz 1;
Bushaltestelle „Rödelsee Kirche“
Treffpunkt auf dem vorderen Parkplatz
(vom Hochkommen auf den Berg her gesehen)
Kirchplatz, Wässerndorf, 97258 Oberickelsheim
B.-Neumann-Str. 1a, 97353 Wiesentheid
Pilgern von Iphofen auf den Schwanberg – mit Impulsen aus dem Buch Rut
Wann immer Sie wollen!
Der Pilgerweg mit spirituellen Impulsen aus dem Buch Rut ist im Zusammenhang mit dem ersten Ökumenischen Schwanberg-Pilgertag 2021 entstanden. Die Wanderkarte finden Sie hier, auf der Internetplatform komoot. Den Audioguide für die Impulse auf dem Weg finden Sie in der Soundcloud der bayrischen Landeskirche (ELKB).
Texte und Meditationen: Sr. Franziska Fichtmüller, Bettina Gawronski, Beate Krämer und Kerstin Baderschneider. Produktion ELKB Social Media, Sprecher Christoph Breit
Unser Material (2021)
Für die Routen haben wir in Teamarbeit Materialhefte für die Pilgerbegleiter:innen erstellt – eines für die „Erwachsenen“-Route und eines für die Jugendrouten. Dazu dann Hefte für die jugendlichen und erwachsenen Pilger:innen.