Jetzt ist die Zeit!

Herzliche Einladung zum 3. Schwanberg-Pilgertag!

Miteinander die Fülle des Lebens durchschreiten: gehen, singen, beten, klagen, danken und träumen – dazu laden evangelische und katholische Dekanate sowie die Communität Casteller Ring mit dem 3. Schwanberg-Pilgertag ein. Am Samstag, 23. September 2023, starten Pilger:innen von zahlreichen Orten rund um den Schwanberg. Weiter unten finden Sie eine Tabelle mit allen Startorten und -zeiten. Hier finden Sie den Pilgerflyer 2023 mit allen Informationen zum Herunterladen.

In diesem Jahr haben wir das Motto des Evangelischen Kirchentags in Nürnberg aufgenommen: Jetzt ist die Zeit! (Mk 1,15) Die Zeit – sie wird gemessen und gegliedert, sie verfliegt und sie schleicht dahin, sie scheint uns als enges Korsett und als unendliche Weite, sie ist ewig und Augenblick. Wir wissen um die Grenzen unserer irdischen Lebenszeit und ahnen etwas von der himmlischen Unendlichkeit. Unsere Zeit liegt in Gottes Hand (Ps 31) und eben: Jetzt ist die Zeit (Mk 1,15).

Mit Impulsen zur „Zeit“ regen wir an zum Nachdenken und zu Gesprächen auf dem Weg. Wie schon im vergangenen Jahr gibt es Angebote für Jugendliche und Erwachsene, zu Fuß und mit dem Fahrrad. Wieder ist ein Pilgerweg für Familien mit kleineren Kindern dabei. Durch Zusammenarbeit mit der Blindenseelsorge wird die Teilnahme auch für Menschen mit beeinträchtigter Sehkraft möglich. Und es wird eine Route mit Gebärdensprachdolmetscher.in geben.

Auf dem Berg treffen sich alle Pilgergruppen und feiern um 16 Uhr gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst. Anschließend ziehen die Pilgerinnen und Pilger zum Kappelrangen und bitten um den Segen für das Fränkische Land. Bei einem Imbiss klingt der Tag aus.

Wenn Sie mit dem Zug anreisen möchten: Die Routen von Iphofen (Start: 11.30 Uhr) und Kitzingen (Start: 9.30 Uhr) aus sind gut zu erreichen. Der Rücktransfer zum Bahnhof wird organisiert.

Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung bis zum 13. September 2023 gebeten.
Kontakt: Sr. Franziska Fichtmüller CCR, E-Mail, Tel. +49-9323-32125.

Kontakt

Sr. Franziska Fichtmüller CCR

Tel: +49-9323-32125

E-Mail

Pilgern in Bayern

Diese Homepage ist ein Angebot der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Sie finden hier Informationen über Pilgerwege in Bayern, die Geschichte und die Spiritualität des Pilgerns.

Die Pilgerrouten 2023

Pilgern von Iphofen auf den Schwanberg – mit Impulsen aus dem Buch Rut

Wann immer Sie wollen!

Der Pilgerweg mit spirituellen Impulsen aus dem Buch Rut ist im Zusammenhang mit dem ersten Ökumenischen Schwanberg-Pilgertag 2021 entstanden. Die Wanderkarte finden Sie hier, auf der Internetplatform komoot. Den Audioguide für die Impulse auf dem Weg finden Sie in der Soundcloud der bayrischen Landeskirche (ELKB).

Texte und Meditationen: Sr. Franziska Fichtmüller, Bettina Gawronski, Beate Krämer und Kerstin Baderschneider. Produktion ELKB Social Media, Sprecher Christoph Breit

Dauer der Wanderung mit Audio-Stationen 2,5 bis 3 Stunden.

Unser Material (2021)

Für die Routen haben wir in Teamarbeit Materialhefte für die Pilgerbegleiter:innen erstellt – eines für die „Erwachsenen“-Route und eines für die Jugendrouten. Dazu dann Hefte für die jugendlichen und erwachsenen Pilger:innen.

Rückblick auf die vergangenen Schwanberg-Pilgertage