Philipperbrief 2, 12f

„Schaffet dass ihr selig werdet“ – euer Heil findet – in Ehrfurcht und erschüttert über das Wohlgefallen Gottes an euch. Denn Er ist es, der…

Weiterlesen

Philipperbrief 2, 5-11

Ein vertrauter und mir immer wieder unvertrauter Text, dieser Christushymnus. Er, der in Gottes Gestalt war – Gestalt, morphe. Zu oft denke ich da an…

Weiterlesen

Philipperbrief 1, 1-11

Jörg Zink („Die Bibel, Kreuz Verlag, 2012) übersetzt die letzten Verse unseres Textes so: „Darum bete ich auch, dass Eure Liebe immer reicher werde, bis…

Weiterlesen

Römerbrief 15, 1–6

Starke und Schwache wird es immer geben in den Gemeinden und Gemeinschaften, mit unterschiedlichen Frömmigkeitsstilen, Liedgut, Gebetsform, geprägt von der religiösen Sozialisation, der Biografie… P….

Weiterlesen

Römerbrief 8, 26–30

Auf das Bekenntnis der Zuversicht im gestrigen Text des Römerbriefes, folgt ein Dreitakt: Das Seufzen der Schöpfung – Das Seufzen der Christen in tiefer Solidarität mit…

Weiterlesen

Römerbrief 7, 1–6

Paulus beschreibt das Freiwerden des Menschen durch die Taufe. Durch die Taufe sind wir mit Christus in seinen Tod hineingenommen und mit ihm zu einem neuen Leben…

Weiterlesen

Römerbrief 5, 12–21

Beim Hören des heutigen Bibelwortes klingt das Wort Sünde laut in mir. Aber: nein, es geht hier nicht um eine seit Adam über die Generationen vererbte Sünde…

Weiterlesen

Römerbrief 1, 16–17

Heute am 15. Februar denken wir an den Beginn des monastischen Lebens in Castell im Jahre 1950. Der offizielle Geburts-Tag unserer Communität Casteller Ring. Was…

Weiterlesen

1. Mose 15, 1–21

Abraham blickt zu den Sternen empor – ein Mensch, der zweifelt, hadert, verzagt… Und Gott findet ihn. Sehr behutsam nimmt er Kontakt auf zu Abraham, bietet…

Weiterlesen

1. Mose 14, 17–24

In unserem Text verschlingen sich zwei Ereignisse, das erste findet seinen Abschluss, das zweite wirkt bis heute. Vorausgegangen ist ein Krieg unter Stadtkönigen. Der König von Sodom…

Weiterlesen