Seminare und Kurse zum Thema „Spiritualität und Gesundheit“

Eng ist das Haus meiner Seele, erweitere es, dass es werde deine Wohnung.“
Augustinus, 354–430

Auswahl:
Suchbegriff:
Datum:
Anzeigen: pro Seite von 20
April 2023
Zentriert und geerdet im Hier und Jetzt: Taiji-Quan
Rainer Werb

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Rhythmus.Atem.Bewegung u. Bibel getanzt: “...wie ein Baum, der an Wasserbächen gepflanzt ist“
Sr. Elisabeth Ester Graf CCR und Sr. Marion Paula Täuber CCR

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Mai 2023
Feldenkrais: sich seines Selbst bewusster werden
Gabriele Schmies

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Sicher und gelassen im Stress
Andreas Weigelt und Jakobine Platz

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Die Kraft der Meditation und des Yoga spüren: christozentrisches Yoga
Gabriele Haage

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Mensch, wo bist Du?: mit Alexander-Technik zu „Nicht-Tun“ in Aktion finden
Ada von Lüninck

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Juni 2023
MEDITATIVES BOGEN SCHIESSEN: Das Ziel: Dein Selbst. Der Pfeil: Dein Weg. Der Bogen: Deine Stärke
Peter März

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Juli 2023
Eintreten in die Stille: stilles und bewegtes Qi Gong
Rainer Werb

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
August 2023
Alternative Medizin und geistliche „Recreation“ -: “...damit es uns rundum gut geht“
Dr. Michael Leisten; Begleitung Schwanbergpfarrerin Maria Reichel

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Feldenkrais: eine neue Ausrichtung von Körper und Geist
Ellie Putnam

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Resilienz und Achtsamkeitstraining
Dr. Isolde Macho

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Rhythmus.Atem.Bewegung u. Bibel getanzt: “...wie ein Baum, der an Wasserbächen gepflanzt ist“
Sr. Elisabeth Ester Graf CCR und Sr. Marion Paula Täuber CCR

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
September 2023
FOCUSING ERLEBEN: unser Körper kennt die Antwort
Peter Ackermann

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Zentriert und geerdet im Hier und Jetzt: Taiji-Quan
Rainer Werb

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
MEDITATIVES BOGEN SCHIESSEN: Das Ziel: Dein Selbst. Der Pfeil: Dein Weg. Der Bogen: Deine Stärke
Peter März

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Oktober 2023
Handauflegen im Gebet: Vertiefungskurs
Markus Roth

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
DIE HEILENDE KRA FT DES SCHLAFES: Sounder Sleep System
Gabriele Schmies

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
November 2023
Eintreten in die Stille: stilles und bewegtes Qi Gong
Rainer Werb

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Dezember 2023
Körper - Geist - Seele. Eine Einheit?: Yoga mit christozentrischer Ausrichtung
Gabriele Haage

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg
Resilienz und Kreativität: meinen Kraftquellen Gestalt geben
Sr. Anja Veronika Waltemate CCR

Rödelsee: Geistliches Zentrum SchwanbergGeistliches Zentrum Schwanberg

Anfragen und Buchung

Madeleine Vorndran, Julia Finger, Birgit Heller, Martina Studtrucker

Rezeption

Tel: +49-9323-32128
Fax: -49-9323-32116

E-Mail

Büro der Bildungsarbeit

Sr. Anke Sophia Schmidt CCR

Bildungsreferentin

Tel: +49-9323-32184
Fax: -49-9323-32209

E-Mail

Sr. Kathrin-Susanne Franziska Schulz CCR

Jugendreferentin

Tel: +49-9323-32185
Fax: -49-9323-32209

E-Mail

Wichtige Hinweise

Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne entgegen, solange Plätze frei sind. Wenn die erforderliche Teilnehmer:innenzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns eine kurzfristige Terminverschiebung oder Absage vor.

Die Buchung ist erfolgt, wenn Sie von uns eine Anmeldebestätigung, in der Regel per E-Mail, erhalten. Ihre Anmeldung ist verbindlich.

Circa 10 bis 14 Tage vor Kursbeginn senden wir Ihnen nähere Informationen zum Kurs zu. Bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie die Rechnung über Kursgebühr und Unterkunft/Verpflegung.

Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag vor Kursbeginn. Die Zahlung für Einzelgastaufenthalte erfolgt bei Anreise per EC-Karte, Kredit-Karte oder in bar.

Bei Stornierung bzw. Rücktritt Ihrer Buchung berechnen wir drei Monate bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Bearbeitungsgebühr von 30 Euro. Ab zwei Wochen vor Beginn werden 50%, bei Stornierung am Veranstaltungstag 100% des Teilnehmerbeitrages (Kursgebühr und Unterkunft/Verpflegung) berechnet.

Generell empfehlen wir Ihnen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Gerne können Sie dazu das Angebot unseres Partners der ERGO-Versicherung nutzen.

Die angegebene Preise für die Unterkunft im Schloss beziehen sich jeweils, wenn nicht anders angegeben, auf eine mittlere Zimmerkategorie (mit Dusche und WC).

Alle Kursangebote gehen von einer Teilnahme von Anfang bis Ende des Kurses aus. Für nicht in Anspruch genommene Leistungen besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung.