Konzerte, Events & Schlossparkführungen
Veranstaltungen
Wir laden Sie herzlich ein zu unseren vielfältigen Veranstaltungen.
Konzerte im Kloster Schwanberg
Unsere Konzerte finden in der St. Michaelskirche statt. Die Konzerte für den Schlosspark finden auf der Kirchentreppe statt – bei ungünstigem Wetter im Kreuzgang oder in der Kirche.
Unser aktueller Konzertflyer steht Ihnen auch als Download zur Verfügung.

Sommerkonzert Kammerorchester PANORAMORSa, 20.7.2024 19:30-21 Uhr
Veranstaltungsort
St. Michaelskirche, Schwanberg
Schwanberg 4
97348 Rödelsee




geöffnet in der Regel täglich von 6.15 Uhr bis 20.30 Uhr
Schwanberg 4
97348 Rödelsee




geöffnet in der Regel täglich von 6.15 Uhr bis 20.30 Uhr
musikalische Kategorie
Orchester; Ensembles/Solisten
Interpreten
Kammerorchester PANORAMOR
Violine: Shania Lange
Leitung Andreas Englhardt
Das Kammerorchester PanorAmor
Das Kammerorchester PanorAmor wurde im Januar 2022 von Andreas Englhardt, Christina Triebener, Julia Dimler und Elias Elsner als neue Orchester-Formation gegründet. Musikbegeisterte Spielerinnen und Spieler setzten sich zum Ziel, den großen Bogen – das PANORAMA der Kammerorchester-Literatur zu erforschen, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Dabei kommen viele junge, engagierte und einige erfahrene Spielerinnen und Spieler zusammen und gestalten gemeinsam ein breites „PANORAMA“ musikalischer Aspekte, aller möglichen Stile, unterschiedlicher Sichtweisen und interessante Experimente. Dabei treten die Mitglieder auch solistisch in den musikalischen Wettstreit und harmonieren mit den externen Solisten. Diese werden immer wieder Entdeckungen junger Solisten und erprobter Persönlichkeiten sein, mit denen sich die Orchester-Teile messen und von denen sie weitere Impulse bekommen.
Violine: Shania Lange
Leitung Andreas Englhardt
Das Kammerorchester PanorAmor
Das Kammerorchester PanorAmor wurde im Januar 2022 von Andreas Englhardt, Christina Triebener, Julia Dimler und Elias Elsner als neue Orchester-Formation gegründet. Musikbegeisterte Spielerinnen und Spieler setzten sich zum Ziel, den großen Bogen – das PANORAMA der Kammerorchester-Literatur zu erforschen, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Dabei kommen viele junge, engagierte und einige erfahrene Spielerinnen und Spieler zusammen und gestalten gemeinsam ein breites „PANORAMA“ musikalischer Aspekte, aller möglichen Stile, unterschiedlicher Sichtweisen und interessante Experimente. Dabei treten die Mitglieder auch solistisch in den musikalischen Wettstreit und harmonieren mit den externen Solisten. Diese werden immer wieder Entdeckungen junger Solisten und erprobter Persönlichkeiten sein, mit denen sich die Orchester-Teile messen und von denen sie weitere Impulse bekommen.
aufgeführte Werke
Werke von
Tomaso Albinoni
Johann Sebastian Bach
Benjamin Britten
Avo Pärt
Tomaso Albinoni
Johann Sebastian Bach
Benjamin Britten
Avo Pärt
Eintritt
Eintritt frei – wir freuen uns über eine gute Kollekte
Besondere Hinweise
Bitte achten Sie auf aktuelle Hinweise auf unserer Website www.schwanberg.de und in der Presse
Informationen bei Sr. Dorothea Krauß - dkrauss@ccr-schwanberg.de oder 09323/32207
Informationen bei Sr. Dorothea Krauß - dkrauss@ccr-schwanberg.de oder 09323/32207
Link auf eigene Website
Ansprechpartner
Sr. Dorothea Krauß CCR dkrauss@ccr-schwanberg.de
Telefon: 09323 32-207
Telefon: 09323 32-207
Orgelreiseweg Franken-Schwaben
Nein
Veranstaltung "Mach Kirchenmusik"
Nein
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e. V.
Position
Veranstalter / veröffentlicht von: 

Evangelisches Kloster Schwanberg - Communität Casteller Ring e.V.
Evangelische Ordensgemeinschaft
Schwanberg 4
97348 Rödelsee/Schwanberg
ccr@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de
Telefon: 09323 32-344
Evangelische Ordensgemeinschaft
Schwanberg 4
97348 Rödelsee/Schwanberg
ccr@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de
Telefon: 09323 32-344
Kommende Veranstaltungen
75 Jahre Communität Casteller Ring
Der SchwanbergTag am 20.07.2025 wird im Zeichen des Jubiläums stehen. Die Schwestern der Communität Casteller Ring laden am 20.07.2025 auf den Schwanberg ein. Mit Schwanbergpfarrerin…
Weiterbildung zum:zur Raumgestalter:in (spirituell und kommunikativ)
Ein Lernen auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg Menschen sehnen sich nach gelingender Kommunikation, doch sie lässt sich nicht einfach “machen”. Ähnlich…
Kontemplationsabend
Herzliche Einladung Sie sind willkommen zu unseren Kontemplationsabenden jeweils montags um 19:45 bis 21:00 Uhr in die St. Michaelskapelle am Schwanberg (außer an Feiertagen und…
Vergangene Veranstaltungen
